Zertifikat Hara Arwareness

Sensible Trauma-Körper-Arbeit

HARA AWARENESS® MASSAGE

Entspannung und Zentrierung im Bauch 

Die Hara Awareness® Massage verbindet sanfte Shiatsu-Techniken am ganzen Körper mit einfühlsamer Massage und Energiearbeit an Erdungs- und Zentrierungspunkten.

Durch Bauchmassage wird der Kontakt mit der eigenen Mitte, dem „Hara“, wiederhergestellt. Das Hara liegt ca. 5 cm unterhalb des Bauchnabels und ist die Quelle unserer Lebensenergie. In Kontakt mit der Weisheit unseres „Bauchhirns“ entsteht ein Zugang zu unseren eigenen inneren Ressourcen und zu einem Ort der Klarheit und Stille.

Hara Awareness Massage® kann zutiefst entspannend sein und auch als Prozess der Bewusstwerdung und emotionalen Klärung dienen. Während der Massage integrieren und vertiefen wir die Entspannung durch Kommunikation und bewusste Wahrnehmung des Erlebten. Sprechen, Fühlen und Wahrnehmen verbindet, was sich in unserem inneren Erleben getrennt hat, und lässt uns wieder „eins“ werden.

Mit dem Hara verbunden zu sein, bedeutet im „Hier und Jetzt“ zu sein.

Kranksein dürfen

Krankheit als Einladung zur Selbstfürsorge

Die Kunst, krank zu sein – Loslassen, Vertrauen und Heilung zulassen

„Andere ziehen das doch auch durch.“

Diese inneren Stimmen erzeugen Druck – oft aus Angst nicht zu genügen, nicht belastbar zu wirken oder „unprofessionell“ zu erscheinen.

Und doch: Wenn der Körper eindeutig „Stopp“ sagt, bleibt irgendwann nur noch die Kapitulation. Statt heldenhaft „durchziehen“ zu wollen, darf ich lernen zuzulassen, dass Heilung Zeit und Ruhe braucht. Nichtstun ist dann kein Versagen – sondern ein Akt der Selbstfürsorge.

In diesem Prozess durfte ich erkennen, dass:

  • Loslassen heilt

  • Ruhe nicht verhandelbar ist

  • und dass das Leben auch ohne mich für einen Moment weiterläuft

„Ich bin krank – und das ist in Ordnung.“

Diese Einsicht verändert viel. Sie schafft Raum für Mitgefühl mit sich selbst und lässt alte Leistungsstrukturen hinterfragen.

Kranksein ist keine Schwäche, sondern ein gesunder Impuls des Körpers.

In diesem Sinne – ein ehrlicher Einblick in das, was eine Virusinfektion anstoßen kann.

Herzlich,

Iris Leclaire